Methoden-curriculum

Lernmethoden werden von Anfang an entwickelt und eingeübt. Inhalte sind der Erwerb von Lese- und Arbeitstechniken, gezielte Informationsbeschaffung und -auswertung, Methoden zum selbständigen Üben, Wiederholen und Kontrollieren, Hausaufgabenstrategien und die Förderung der Lernbereitschaft, der Selbstverantwortlichkeit und der Lernfreude. Diese Möglichkeiten werden auch den Eltern innerhalb der Elternarbeit bekannt gemacht, damit sie ihre Kinder zu Hause unterstützen können.
Detailansicht unseres Methodencurriculums
Methoden | Klasse 1 | Klasse 2 | Klasse 3 | Klasse 4 |
Ausschneiden, falten, kleben | ||||
Arbeitsmaterial, Arbeitsplatz organisieren | ||||
Begriffe / Bilder gezielt zuordnen | ||||
Sitz- und Erzählreis üben | ||||
Einzel- , Partnerarbeit beherrschen | ||||
Sammeln und nach Oberbegriffen ordnen |
||||
Lernspiele kennen | ||||
Mit Lineal arbeiten und unterstreichen | ||||
Heftseite übersichtlich gestalten | ||||
Verstehen von schriftlichen Arbeitsanweisungen |
||||
Hausaufgabenheft genau führen | ||||
Zielstrebig planen und arbeiten (z.B. Wochenplan) |
||||
Präsentationsformen einüben | ||||
Schreiben und Rechnen am Computer | ||||
Nachschlagen in alphabetischen Listen | ||||
Passende Überschriften finden | ||||
Schlüsselbegriffe markieren | ||||
Arbeitszeit geschickt einteilen | ||||
(Versuchs-) Ablauf protokollieren | ||||
Themenseiten ansprechend gestalten | ||||
Nach vorgegebenen Stichwörtern Texte schreiben |
||||
Strukturen bilden und zeichnen (Mindmap, Gliederung) | ||||
Texte und Tabellen am Computer anfertigen |
||||
In Sachbüchern gezielt nachschlagen | ||||
Zu Themenwahl Referat anfertigen | ||||
Plakate / Folien gestalten | ||||
Verschiedene Tabellen und Darstellungsformen lesen | ||||
Kerninformationen herausfiltern | ||||
Fragen zum Lernstoff entwickeln | ||||
Im Internet recherchieren |